Nachdem meine Eltern einen neuen Heizkörper in Ihrem Bad bekommen hatten, wollten Sie ebenfalls einen Ersatz für Ihren alten Handtuchhalter, welcher schon sehr verrostet war. Da ich noch ein Edelstahlrohr in der passenden Länge in der Werkstatt übrig liegen hatte, wollte ich daraus gleich eine passende Halterung entwerfen. Also ran ans "Klemmbrett", Maße des Rohrs nehmen und dann passende Endstücken entwerfen, die man in die oberen Rillen des Heizkörpers stecken kann. Zwei Versuche hatte es gebraucht, dann war die finale Version fertig. passt doch super, oder? 😁
Der Kundenwunsch bestand darin, eine Box für die Feuchttücher in Bad und WC herzustellen. Um die Sache etwas simpler zu halten, habe ich auf komplexere Verschluss- oder Klicksysteme verzichtet. Der Zwischenboden liegt einfach auf einer Führungsschiene auf und der Deckel schließt per Schwerkraft. Bisher scheint dies aber auch auszureichen, d.h. die Feuchttücher scheinen dadurch nicht (zu schnell) auszutrocknen.
Die Geschichte zu dieser Box ist schnell erzählt. Meine Tochter hat dutzende Haarspangen und Haargummis, aber keine Ablagemöglichkeit. Also habe ich schnell eine Möglichkeit geschaffen. Die Box ist sehr simpel aufgebaut und war auch recht schnell gedruckt.
Diese Box entstand - ähnlich wie die Haarspangenbox - weil einfach zu viel Utensilien ungeordnet im Badschrank lagen. Diese Box verfügt über zwei Griffmulden, um die Box einfacher aus dem Fach entnehmen zu können. Bei der Textur der Wände habe ich mich für ein Fuzzy-Skin Muster entschieden. Die Wände haben dadurch eine aufgeraute Oberfläche, welche ein wenig wie ein "Fell" wirkt.
Diese Idee kam, als mich ein Freund fragte, ob ich ihm nicht eine Box für den Zahnbürstenkopf seiner elektronischen Zahnbürste entwerfen und drucken könnte. Diesen Entwurf könnt ihr weiter unten sehen. Danach wollte ich gleich noch eine Box für "normale" /manuelle Zahnbürsten entwerfen, da meine Frau solche nutzt. - für Reisen bestens geeignet 😉
Diese Idee kam, als mich ein Freund fragte, ob ich ihm nicht eine Box für den Zahnbürstenkopf seiner elektronischen Zahnbürste entwerfen und drucken könnte. Diese Version passt für alle Bürstenköpfe der Marke Oral B. Wie ihr sehen könnt, unterscheidet sich der Entwurf vom finalen Ergebnis. Der Grund: Das Scharnier aus dem Entwurf wurde zwar bestens gedruckt, aber hielt keine mehrfache Beanspruchung aus, weshalb ich eine zweite Version entwurfen habe, welche über ein Magnetsystem funktioniert. Die Magnete werden hierbei während des Drucks mit eingearbeitet. Ich werde diesen Entwurf bei Gelegenheit noch durch den jetzigen austauschen.
diese Version ist mit Magneten versehen, statt mit Scharnier
Der Überlaufring unseres Waschbeckens war verchromt. Da dies nicht ewig hält, sah der Ring irgendwann nicht mehr schön aus. Ich hätte nun die Lackdose zücken und den Ring sprayen können, jedoch wäre dies teurer und am Ende auch nicht schön geworden. Deshalb habe ich mich dafür entschieden, den Ring mit Gewinde einfach selbst zu entwerfen und zu drucken. Das Gewinde ist sehr gut geworden und hat super in das Gegengewinde gepasst.
Der Kundenwunsch bestand darin, das zerbrochene Türscharnier einer Flügeltürdusche nachzubauen. Da ich das Original als Vorlage nutzen konnte, war es recht einfach, einen Entwurf anzufertigen. Das gedruckte Modell hält bis heute (obwohl es nur aus PLA gedruckt ist). Farblich hatte ich damals leider keine andere Farbe, aber das spiete damals auch keine Rolle.